Naja, da ich die Controller und Motortreiber auf den Beinen plazieren will, wäre n ATmega8 genial klein, hat aber nur 3 PWM's.
Vor kurzem wäre das auch noch keine Frage gewesen, das waren noch 3 Motoren pro Bein geplant, nun hatte ich eine willkomene Möglichkeit noch noch 6 Motoren zusätzlich zu bekommen, dass ich jetzt 4 Motoren an jedem Bein haben kann \/

Der Mega32 hätte 4 PWM's ist aber zu groß und erste Gedanken für ein Modul wurden in einem anderen Thread für Platinen und Layout diskutiert.
Die Module, die ich in diesem Zusammenhang gefunden hatte, würden von den Abmessungen aber schon wieder zu hoch, schliesslich sollen ja noch Gehäuse drauf kommen

PS: Für die Zangen und den Stachel habe ich mir 10 weitere Motoren zum nächsten Jahr reserviert. Ab November werden Neubeschaffungen das doppelte kosten.

Wäre das nicht sinnvoller (ist son rythmisches Gefühl für die spätere Programmierung und um die Bewegungen im Zusammenspiel mit den Sensoren besser koordinieren zu können), wenn ein Controller nur für die horizontalen Bewegungen jedes Beines und jeder weitere Controller (dann würde ein Mega8 ausreichen) auf jedem Bein für die Vertikale zuständig ist?