Moin!

Habe grad mal meinen ersten versuch gestartet, ein Servo anzusteuern. Leider funktioniert bis jetzt nichts. Beim einschalten ruckt der Servo kurz und das wars. Wenn ich den Servo ab- und wieder ansteck, wird das Programm anscheinend neu gestarten, was ja eigentlich auch nicht normal ist, oder?
Hier mal der Code:

Code:
 $regfile = "m16def.dat"
 $crystal = 16000000

 Config Pina.0 = Output
 Led Alias Porta.0

 Config Portb.0 = Output

 Enable Interrupts

 Config Servos = 1 , Servo1 = Portb.0 , Reload = 10

 Do

    Led = 1
    Servo(1) = 50
    Waitms 1000
    Led = 0
    Servo(1) = 160
    Waitms 1000
    Led = 1
    Servo(1) = 100
    Waitms 1000
    Led = 0
    Servo(1) = 190
    Waitms 1000

 Loop
Also den Neustart des Programms erkenn ich eigentlich nur daran, dass die Led (Porta.0) beim anstecken immer auf High geht.. Terminal etc. hab ich nicht, da ich keinen RS232 IC zur Verfügung hab momentan (ich weiss, ganz schön arm ^^) und das yaap Terminal über den Parallelport nicht wirklich funktioniert bei mir...

Wie auch immer, ich kann in dem Programm irgendwie keinen Fehler finden, vll. schafft ihr das ja

Achja nochwas: Die Impulslänge kann ich z.Zt. nicht messen, da ich zu Hause kein scope hab..

Danke schonmal,
mfG Jan


//edit: Hab jetzt nochmal mit nem robbe servo probiert (statt vorher graupner). Hier ist das verhalten schon eher eintönig, statt kurzem rucken fährt dieses sich nach jedem mal ab- und anstecken ca. 20° weiter richtung uhrzeigerzinn. Erst wenns am Anschlag ist, fängt das rucken an wie beim graupner. Das Graupner dagegen ist ziemlich ziellos, manchmal auch ein paar Grad gegen den Uhrzeigersinn.. Aber auch das bleibt irgendwann rechts am Anschlag stehen.