Zitat Zitat von Furtion
ich kann mir aussuchen ob die RGB`s eine Anode oder eine Kathode
als gemeinsamen port nimmt. Was isit denn wohl besser?
Vom Prinzip her ist es relativ egal.
Mein Tip dazu: mach dich einfach mal kundig, welche du persönlich einfacher von der Hardware her ansteuern kannst.
Danach entscheide dich.

Zitat Zitat von Furtion
ICh werde warscheinlich diese Wariante mit den pro 8 RGB`s ein Cpip
nehmen. Kann man die dann auch alle in Bascom (voll) dimmen.
Diese Frage kann ich so nicht beantworten, allerdings halte ich es für recht schwer. Meine Annahme in der Antwort oben ging von Assembler aus, da ich in dieser "Sprache" wesentlich mehr Flexibilität habe wenn es zeitkritrisch wird.

Mal angenommen, diese sollen mit 100 HZ "flackern" was bei einem Stillstehendem Objekt durchaus als Flimmerfrei bezeichnet werden kann, hat man pro LED (3 * 8 = 24) so ca 26 Takte Zeit um diese zu refreshen (16 MHz Quarz).
Allerdings sollte man dabei bedenken, das man auch noch etwas Rechenzeit benötigt um die Komunikation zu bewerkstelligen.

Mal eine andere Frage: was für LED's sollen es werden ?
(also vom Typ und der Helligkeit her).


Grüße,
da Hanni.