- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 11 von 20 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 192

Thema: Hexapod-Planung...

  1. #101
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    43
    Beiträge
    2.474
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Find ich auch ganz toll, sehr saubere Arbeit \/

  2. #102
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    36
    Beiträge
    478
    Zitat Zitat von HannoHupmann
    So kann man seine Ferien natürlich auch verbringen. Vergiss nicht bei den Beinen gegenüber der Servoflansche eine weitere Querstrebe anzubringen. Das erhöht die Stabilität des ganzen Roboters ernorm.

    Wenn man die Kanten von Lexan mit ner Heissluftpistole bearbeitet werden sie wieder ganz glatt und sind nicht mehr matt (hab ich aber selber noch nie ausprobiert).

    Als Gegenflansch (ServoRückseite) besorgt man sich am besten aus dem Baumarkt ein U-Profil mit der dicke des Servos und bohrt ein Loch durch. Da wird nun eine Niete eingesteckt und schon hat man ein feines Gegenlager.
    Spiegelklebeband befestigt das Konstrukt am Servo.

    Beispiele siehst du bei meinen CAD Zeichnungen und natürlich bei Lynxmotion.
    Also an der Rückseite der Oberschenkel meinst du, oder ?

    Das mit der heißluft-Pistole wäre eine Nachbearbeitung, das hat noch viel viel Zeit ^^

  3. #103
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Ganz genau da, sonst muss dein einer Holm alle Kräfte aufnehmen und das ist dann wärend der Bewegung ne ganze Menge. Gegen Torsion sind die Lexanteile auch nicht mehr so stabil. Zumal du sie an der Kritischen Stelle verjüngt hast.

  4. #104
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    36
    Beiträge
    478
    So, die 2mm Lexan-Platten sind nun endlich da.

    Die Platten sind in Sachen Stabilität, gegenüber den 4mm Platten, in keinster Weise vergleichbar. Werde es trotzdem probieren ein Gegelnk zu fertigen, wenns schief geht, dann kann ich es immernoch später mal verwerten. (Evtl auch als von HannoHupmann beschriebenes... wie auch immer man das nennen mag. "Rückseite des Oberschenkels ^^"

  5. #105
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    644
    Hi,
    bist du schon weiter gekommen ?

    Viele Grüße
    mfg Jonas

  6. #106
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    36
    Beiträge
    478
    Nein, leider noch nicht, momentan fehlt das Geld für die Servos...

    Servos die stark genug sind >50Ncm kosten halt 20€/Stück...

    ich scheib, sobal dich was neues mach...

    grtz, plusminus

  7. #107
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    Gilching bei München
    Alter
    38
    Beiträge
    48
    Hättest was gesagt,
    hab vor zwei Wochen
    40stk bestellt mit 65Ncm für 7,99 des stk.
    Sind zwar Noname, aber für den Preis find ich es
    ganz ok.
    Die Servos sind aber leider schon alle vergeben.

  8. #108
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    36
    Beiträge
    478
    Wo hast du die denn bestellt ???

  9. #109
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    43
    Beiträge
    2.474
    Hey, das nimmt ja schon richtig Form an \/

  10. #110
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    36
    Beiträge
    478
    So... vor 1 Stunde sind die ersten 4 Servos endlich gekommen.
    Habe mich natürlich gleich auf die Arbeit gestürzt und mal 2 Servos mit den dazugehörigen Bauteilen verschraubt...

    Bohrer, Schrauben haben diesmal sogar gleich gepasst \/
    Sitzt alles passgenau und fest \/
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken dscf0076s.jpg   dscf0079s.jpg   dscf0078s.jpg   dscf0077s.jpg  

Seite 11 von 20 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad