Ich bin vorbelastet mit AutoCAD. Kenne es seit Rev. 1.1 und hab seit 1.3 damit gezeichnet. Hab´s mir mal gekauft (kaufen müssen), Rev. 10 bis 12, mittlerweile die 2000er. Wenn man mal ein Programm kann und kennt, dann hat man ziemliche Vorteile - auch wenn ich eben Schaltpläne zeichnen muss.

Hatte GENAU DESWEGEN (wollte meine geistige Fauhlheit bekämpfen) mir das Eagle runtergeladen und installiert. Es war eine Tortour. Danach hab ich den Schaltplan mit AutoCAD gemacht, sieht recht hübsch aus finde ich, und mit den Blöcken und Layern ist es recht handlich für diese Arbeit. Na ja, es fehlt ein Router, die Bauteilbibliothek musste ich selber machen . . und so. Dafür schaut der Bestückungsplan in Excel zum sp.... aus. Na ja.