Hallo Patrick,

Kannst Du mir vielleicht nochma eine Schritt für Schritt Anleitung schreiben die zeigt wie man es korrekt macht?
das habe ich hier schon mal in einem langen Post dazu gemacht, geh mal auf die Suche.

Das mit dem abgeschnittenem Datenblock kann schon daran liegen, dass du noch einen Treiber drauf hast. Lösch das Segment 0 zuerst, dann das neueste OS draufspielen.
Wenn du ein LCD (für die CC2) angeschlossen hast, solltest du danach erst die CC2 testen mit einem kleinen Testprog (Hello world oder so).
Die muss vollständig funktionieren. Erst danach kann die Zusammenarbeit mit dem RP5 drankommen.
Das mit den unterschiedlichen LEDs der BE nach dem Booten ist normal.
Wenn du die CC2 am Laufen hast und zumindest einen Text an ihrem LCD ausgeben kannst, melde dich wieder!

Gruß Dirk