Hallo Ihrs


Ich habe sowas ähnliches schonmal in der FH programmieren müssen.

ich habe zuerst mit auch mit timer start/stop gearbeitet, was zwar ergebnisse geliefert hat aber insgesamt sehr langsam war.

Ich habe dann mir das gaze nochmal genauer angeschaut und bin dann auf input capture gekommen. dabei läuft der timer die ganze zeit und sobald ein signal kommt legt er den aktuellen wert in einem extra register ab und cleared den counter, der danach wieder hochläuft bis zum nächsten signal. man muss dann nur noch den wert aus dem register rauslesen und weiterverabeiten. dadurch entfällt das ganze start/stop gedöns und der prozessor macht das alles in der hardware.

okay wir haben da mit einem hitachi H8S/2357 prozessor gearbeitet aber soweit ich mich erinnere hat der atmega 16 auch input capturing

gruß
mac