Danke dir,

also kann ich irgendeinen nehmen und diesen dann meinen Wünschen anpassen (abdunkeln und im Programm "kalibrieren").
Wenn ich mich zB. für diese Entscheide:

A 906014
Lamda Peak: 600nm
Pmax: 90mW
Vmax: 150V
Top.: -20 - +70°C
Gehäuse TO-18

Widerstand bei E=10 Lux: 77 - 340 kOhm
Widerstand bei 1 sek Dunkelheit: 1,5 MOhm
Widerstand bei 5 sek Dunkelheit: 5,0MOhm
Ton : 25ms
Toff : 20ms
Diese ist relativ schnell und hat einen große Spanne bezüglich des Widerstandes.

Ich habe hier gelesen, dass man für den Festwiderstand (Spannungsteiler) die Mitte zw. max und min nimmt.
Wäre das in dem Fall ca. 200kOhm?
Das müsste jedoch immer noch der Lichtquelle abhängen, aber ich muss ja ungefähr wissen, damit ich diesen Fotowiderstand testen kann.