hmmm... wlkikiv

Bild hier  

Hast schon im Wiki geschaut, da gibts ein Beispiel dazu.
siehe https://www.roboternetz.de/wissen/in...Schrittmotoren


CW/CCW: Gibt die Richtung an, in die der Motor bewegt werden soll

Clock: Durch einen kurzen Impuls auf diese Leitung wird der Motor einen Schritt bewegt. In einer Schleife braucht mal also nur diese Leitung kurz ein- und auszuschalten.

Half/Full: Gewöhnlich legt man den Anschluss auf Masse. Legt man ihn auf 5 V, dann werden immer halbe Schritte durchgeführt, also doppelt soviele Schritte pro Umdrehung

Enable: Wenn man diesen Anschluss auf Masse legt, wird die Motorspannung ausgeschaltet

Vref: Hier muß eine Spannung zwischen 0 und 3 Volt angelegt werden. Die Spannung legt den maximalen Motorstom fest.
die o.g. leitungen nur noch an den Controller und Software schreiben...

mfg