hmm. ich würde das anders regeln. das werkzeug (die fräser) würde ich alle passend in einheitliche "futter" spannen, die dann alle in der werkzeugtrommel gelagert sind. die maschine wechselt dann die futter, in der die werkzeuge schon fest montiert sind (eingeschrumpft, festgeschraubt/geklemmt etc...) so ein futter und deren aufnahme am gerät könntest du so realisieren, dass da im laufenden betrieb so eine arretiervorrichtung immer einen stift durchschiebt, der das ganze dingen zusammenhält und beim werkzeugwechsel wieder löst.