Hallo,

@Felix:
Du hast recht. Stahl ist noch dazu viel einfacher zu beziehen und billiger!
Dazu noch leichter zu bearbeiten als edelstahl!
Ich muss sie halt nur noch planen lassen.

@Madgyver:
Ich glaube so genau müssen diese Gewindebohrungen nicht sein.
Die Linearführungen, bzw. die Bohrunen in ihnen erlauben ein Spiel von
1mm, das ist im Metallbau ein "Wurfmaß"...
Daher mach ichs einfach so: Vorkörnen, evtl erst mit 3er Bohrer vorbohren
und dann mit 5,2er rein für 6er Gewinde.
Mir steht ne kleine Metallbauwerkstatt zur verfügung.
Da hab ich auch ne saubere Bohrmaschine mit Links/rechtslauf zum
Gewindeschneiden

@Mark_de_Jong:
Vielen Dank für den Tipp. Den Metallstore hab ich vor kurzem auch entdeckt.
Ist aber wahrhaftig teuer.
Ich habe soeben auch mal rumtelefoniert mit Bekannten.
Es gibt ganz in der Nähe eine gute Bezugsquelle für solche Stahlplatten!


Jetzt muss ich n ur noch ein Angebot für die THK Linearführungen anfordern.. bzw. Preisliste hab ich schon engefordert.
Und dann kanns eigendlich losgehen!

Kugelumlaufspndeln werde ich wohl bei ISEL kaufen.
Ich möchte eine Steigung von 4mm haben.
THK hat nur 5/10/20er Steigungen.
Natürlich bekommt man die 4mm auf anfrage.. Aber Ihr wisst ja,
Sonderwünsche KOSTEN!!!
Da 4mm/200 Schritte = 0,02mm je Schritt ergibt.
Bei Halbschritt dann 0,01mm je halbschritt.
Geht besser auf als 5mm.

Eure Meinung dazu wäre noch Hilfreich!

Vielen Dank für eure Hilfe, das weiß ich sehr zu schätzen!!!