Hallo
Die 0,01mm sind so nur schlecht zu erreichen.
ist vielleicht sowiesomal ganz interessant was da bei jeweils Arbeitsbereich 500 *500 * 150 verglichen so rauskommt wenn man nachmißt ....

Referenzmaschine (dort auch aufgespannt) war eine Industrie'Deckel' mit 1µ Genauigkeit über den gesamrten Verfahrbereich bei klimatisiert 25°C.
Die 'Aludinger' waren alle mit 0.01mm Genauigkeit bzw. Wiederhol.... angeben. Und dann plus-minus 1'Digit' (also einen Schritt vom Referenzschalter (Homing). Unverändert seit 1982 (aus den Jahren die erste Maschine stammt). Auflösung im (serienmßigen Halbschritt) ist allerdings 400steps/U zu 5mm (Spindelsteigung) ==> schonmal 0.0125mm. Dann kam, und bis dahin mit Drehgebern als Wegmesssystem unbemerkt, nach Montage von Linearmessstäben ('Chinameter') die belastungsabhängige Verformung hinzu. Ein Kreis beispielsweise rechts oder links aussen am Arbeitsbereich aufgespannt wird zum Ei. In der Mitte gespannt kreisrund. Grund ist die 'Verdrehung' des Portals bei seitlicher Belastung. Linearwegmesser sehen da dann realistisch plus - minus 1mm !!!!

Kurzum: Jede dieser Bohr- und Fräsplotter-Koordinatentische ob Fertig- oder Selbstbaukonstrukte die alle bis unter 0.001mm Genauigkeit gelabelt waren brachte es maximal auf plus - minus 0.5mm gemittelt auf den Arbeitsbereich. Da liegt auch jede Schweisskonstruktion - ist keine Aluspezifische Ungenauigkeit.

Bei höheren Temperaturen tendieren die AluDinger dann gegen 1.5 - 2.0 mm Abweichung je Richtung. Stahlkonstrukte krallen sich bei 0.5mm fest. Es sind so in jedem Fale erhebliche Abweichungen in Bezug auf die wirklich hochwertigen Industriegeräte. Rechnet man noch Vibration, Wanderung der Maschine im Betrieb und etwas Glück mit hinein sollte man bei Erreichen von +- 0.5mm wunschlos glücklich sein !!!! Jede Passung entsteht ja in jedem Fall nur dank der genauen Kenntnis aller Fehlerfaktoren durch den Bediener

Ich machte nach diesen Messungen sehr gute Erfahrungen damit die Leichtbaukonstruktionen auf MDF-Gestellen zu postieren. Erwies sich als vibrationsdämmend und absolut konstant in der Ausrichtung.