-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ich habe so ein Teil auch mal ausprobiert. Ich kann x-ryder nur zustimmen - absoluter Mist. Die Geschwindigkeit ist mies, die Triggerfunktion katastrophal und über die Bedienung der Software will ich gar nicht reden...
Von den Handoszis halte ich ehrlich gesagt auch nicht so viel.
Da liegst Du mit einem guten Analog-Oszilloskop auf jeden Fall besser.
Die Anforderungen, die Du stellst schafft jedes Oszilloskop locker.
Die Röhre verschleißt im Normalfall nicht, es kann höchstens sein, dass sich der Strahl schon in die Leuchtschicht eingebrannt hat. Das siehst Du bei gebrauchten aber wohl erst, wenn Du's zu Hause stehen hast. Von daher solltest Du auf Rückgaberecht schauen.
Ansonsten solltest Du noch darauf achten, dass Du ein Speicheroszilloskop mit Single-Shot-Funktion bekommst, damit Du Dir auch einmalige Signale in Ruhe anschauen kannst.
Gruß,
askazo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen