Hallo Michi

Die Empfehlung von HannoHupmann ist nicht zielführend.
Aber mit 170g pro Bein solltest du bei 500g Eigengewicht auf der sicheren Seite sein.
Er rechnet mit einer zu geringen Belastung.

Ein 4 beiner kommt schon statisch an die Kippgrenze heran, wenn er ein Bein hebt. Das heisst, dass sein Gewicht von zwei Beinen getragen wird. Wenn er noch dazu schief steht, verteilt sich die Last nicht gleichmässig auf die beiden gegenüber liegenden Beine. Das heisst du brauchst ganz grob gerechnet statisch schon 300 g Trgfähigkeit.
Dann kommen noch die Beschleunigungskräfte dazu. Das Kraftgesetz von Newton beschreibt sie und damit kannst du sie auch abschätzen. Dabei sind die passiven Beschleunigungen z. B. beim Stolpern des Bots sicher grösser, als seine aktiven.
Imo gehört in einem Experimentalprojekt sauber modularisiert, darum würde ich Grundgestell und Elektronikplatine getrennt konzipieren. Erst in einer Streamlinigphase für die Grosserie macht die Überlegung Platine=Mechanikträger Sinn.

Grüsse,
Hannes