Juuhuuuuuuuuuuuuuu, erster Platz :-D

Ich hatte ja schonmal beschrieben wie ich drauf gekommen bin.

Durch den Tipp, dass der Text zeilenweise verschlüsselt wurde.

ich habe mir einfach ein kleines Programm geschrieben, das den Text zuerstmal in Zeilen aufteilt und dann für jede Zeile für das erste Zeichen einen Verschiebung vornimmt. Für x=1, also eine Verschiebung um +1, bekam ich schonmal nur Buchstaben heraus, also das Programm geändert, dass ich für jedes Zeichen eine andere Verschiebungszahl eingeben kann.

So kam eben dann raus: 1, 22, 18, 19, 1, 18, 5, 20, 8, 5, 2, 5, 19, usw.

und wenn man diese Zeichen (zwischen 1 und 26) dann in Buchstaben von A-Z umwandelt, kommt genau das Passwort raus.

Das Herausfinden der einzelnen Verschiebungszahlen war try und error. Die Zahl, bei der in jeder Zeile etwas mehr oder weniger sinnvolles rauskam, wurde behalten und mit dem nächsten Zeichen weitergemacht.

Ich bin schonmal gespannt auf Codeknacken Teil 4, aber jetzt hab ich erstmal ne Klausur in 1,5 Stunden (Datenbanksysteme)