-
-
Hallo,
danke vorab für die vielen Tips 
@uwegw: den PG2D12 habe ich nach etwas Suchen ebenfalls gefunden, allerdings hält mich jetzt die Sache mit dem Zahnputzbecher vom Kauf ab. Irgendwie scheint das nicht so richtig zu funktionieren. Danke für den Test, bei den Temperaturen hätte ich auch gerne einen Pool, träum 
@mare_crisium: Ultraschall hatte ich auch schon überlegt, die 22 Euro bei Roboter-Teile.de würde ich für einen Sensor auch ausgeben, allerdings habe ich keinen blassen Schimmer, wie ich das Teil über meine C-Control betreiben kann. Dafür habe ich leider zu wenig Ahnung. Trotzdem scheint dies bis jetzt die beste Lösung zu sein. Das mit dem Schwimmer und dem Poti hört sich ebenfalls gut an. So einen Sensor gibt es nicht fertig zu kaufen oder?
@Manf: Die Zeichnung schaut recht gut aus, allerdings glaube ich, dass die Lösung doch etwas zu mächtig für meinen kleinen Teich ist
Wie Du schon sagst, Ultraschall scheint der richtige Weg zu sein. (Das bekomme ich nie hin )
@Mc_Loyd: Die Schwimmerlösung scheint neben dem Ultraschall ebenfalls eine Lösung zu sein, dann aber wohl eher mit einem Poti, da man hier genauere Werte abfragen kann. Aber was macht ein Initiator eigentlich?
Ich glaube ich gucke mit den Ultraschallsensor mal an und behalte die Schwimmerlösung im Hinterkopf. Ich bin allerdings blutiger Anfänger und Schaltpläne sind für mich teilweise Römische Dörfer. Wie schließe ich denn z.b. einen Ultraschallsensor an meine C-Control an. Wie wird hier der Abstand abgefragt? Gibt es da evtl. ein kleines Tut. oder eine Anleitung?
Gruß
Silver
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen