-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Der Titel: "http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3772360580/028-9634644-5940525", es war wohl eines seiner ersten Bücher über RS232-Schaltungen. Auf seiner HP steht es nicht mehr.
In der elektor hat er mal ein serielles Interface vorgestellt, das etwas mehr kann: 8bit out, 8bit in, Frequenzen messen und Spannungsmessung (1Kanal mit 8bit). Aufwand: 4017, 4094, 4021, TLC546. "Compact Universal" oder "Universal-Interface" sind die Suchwörter. Erweitern kann man das ohne Probleme und wenn keine strengen Zeitforderungen an den Betrieb der Schrittmotoren gestellt werden, ist das eine kostengünstige Alternative zum AVR-Board. Leider mit dem Nachteil, das der PC alles selber machen muß.
Blackbird
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen