So, war heute beim Aldi und hab mir das Ding geholt.
Problem ist soweit ich feststellen konnte aber nicht das Bohrfutter, sondern die Führung für die Spindel. Diese hat zuviel Spiel. Bild hier  
Je weiter man das Bohrfütter ausfährt, desto wackliger wird die Sache.

@Frank: 8mm sind meines erachtens schon sehr optimistisch. Mehr als 5mm kann ich bei der Maschine nicht empfehlen (egal ob Alu oder Stahl).

Ich habs mit Aluwinkeln und nem 3mm Stahlblech probiert.
Wenn das Material dicker ist, müsste es besser gehen, aber das kriege ich alles mit einer Handbohrmaschine besser hin (welche es im Baumarkt so ab 17 EUR gibt).

Die Maschine selber läuft auch bei höchster Drehzahl eigentlich sehr ruhig, nur die Unwucht beim Bohren erzeugt halt enorme Vibrationen.

Für den, der nicht unbedingt runde Löcher braucht (also wem so halb-rund-eckige Löcher reichen) für den ist die Maschine eigentlich ganz gut. Zumindest gibt Sie optisch mehr her als die die ich beim Baumarkt gesehen habe.

Dort war ich übrigens heute noch (Toom Baumarkt), nachdem ich die Maschine zum Aldi zurückgebracht habe. Vergleichbare Maschine hat dort ca 52 EUR gekostet.
Ich hab das Spiel bei allen Maschinen überprüft (52 EUR, 75 EUR, 98 EUR und 135 EUR - alle T.I.P ...). Die teuerste von allen schien ganz ok, bei den anderen war es im Vergleich zur Aldi-Maschine auch nicht besser.
------
Alles in allem bleibe ich erstmal bei meiner kleinen Handbohrmaschine (die ich übrigens bei Pollin gekauft habe). Bild hier