-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					I²C_BaMBUS - die autonome Robobterpflanze
				
					
						
							Bild hier  
 
 Die Grundidee des Focus-Schülerwettbewerb-Projekts der Roboter-AG des Technishcen Gymnasiums Kaiserslautern ist die Nachbildung eines einfachen Lebewesens (Pflanze) mit den uns zur Verfügung stehenden technischen Mitteln.
 
 Prinzipiell verhält sich der I²C_BaMBUS wie eine Pflanze
 Bei Tag richtet er sich nach dem Sonnenstand aus, um eine höhere Energiegewinnung der Solarzellen, die sich auf seinen Blättern befinden, zu erreichen.
 
 In der Nacht öffnet der I²C_BaMBUS seine Blüte und beginnt in den verschiedensten Farben zu „blühen“. Die Blütenfarbe ist durch „gießen“ mit farbigem Licht beeinflussbar, welches durch drei „LED-Lichtgiesskannen“ in den Farben rot, grün und blau zugeführt wird.
 
 Die Fortpflanzung des I²C_BaMBUS erfolgt über das Internet. Der Roboter besitzt ein Ethernetmodul mit einem eigenen Webserver, von dem man sich die Baupläne zum Nachbau herunterladen kann. So sichert sich der I²C_BaMBUS den Fortbestand seiner Spezies und kann sich „weiterentwickeln“.
 
 für alle informationen:
 http://www.bbs1-kl.de/index.php?id=1618#
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
 
 lustige Aktion 
 
 Leider scheint die Pflanze noch nicht fortpflanzungsfähig zu sein.. Ich bekomme beim Webinterface auf jeden Fall nen 502er..
 
 Noch was:
 Warum habt ihr die LEDs in die Gießkanne getan und nicht direkt in die Blüte?
 
 Gruß, CowZ
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							hi
 also das webinterface ist seit zwei stunden down wird aber morgen wen die schule anfängt wieder online sein!
 
 in der blüte befindet sich auch eine led (3Watt RGB +PWM)
 mit den lichtgiesskannen kann man die blütenfarbe einstellen
 
 hier mal ein paar videos
 bei tag: http://www.bbs1-kl.de/index.php?id=1816
 bei nacht: http://www.bbs1-kl.de/index.php?id=1815
 
 übrigens haben wir den ersten platz damit gemacht  
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mit den Videos erkennt man erst, wie geil das Teil ist  
 
 Saubere arbeit  
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							geniales teil! gratuliere! wieviel zeit habt ihr in den aufbau gesteckt? sieht sehr professionell aus!
 
 da hat wenigstens die freundin auch was davon... und motzt nicht immer 
 
 gruss bluesmash
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wirklich ein sehr gut gelungenes Projekt!
 Auch meinen herzlichen Glückwunsch dazu! :o)
 *faszinierend*
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							harte arbeit in zwei monaten die hauptphase
 entwicklingskosten ca 1000€
 aber wir mussten nicht nur den roboter bauen sondernauch die komplette doku schreiben!
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							hmmm... es würde mich auch reizen so ein teil nachzubauen... ist wieder mal ein richtig kewles projekt dass ihr da gemacht habt! was für motoren habt ihr genommen für die ausrichtung der blume? könnte man mal ein paar bilder vom innenleben sehen?
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Hammer dieses Projekt und sehr schön ausgearbeitet!
 bravo!
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen