Hallo!
Die Lösung von schaun ist gut, lässt sich aber nur für Frequenzen bis ca. 100 MHz anwenden. Für höhere Frequenzen (z.B. uber 1GHz) gibt es leider keine Zeit für Zähler Manipulationen, deswegen ist nur eine Teilung durch 2^n möglich.
MfG
Hallo!
Die Lösung von schaun ist gut, lässt sich aber nur für Frequenzen bis ca. 100 MHz anwenden. Für höhere Frequenzen (z.B. uber 1GHz) gibt es leider keine Zeit für Zähler Manipulationen, deswegen ist nur eine Teilung durch 2^n möglich.
MfG
Lesezeichen