Abend oder Morgen (wie Ihr wollt) **

also mein Tipp:

Mit Tintenstrahldruckern hatte ich keine guten Ergebnisse!

Laser super!

Mit Laser ausdrucken, mit Wattestäpchen oder Pinsel Tusche auf die Laserschicht auftragen, ca. 10-15 Min. trocknen lassen, mit weichem kratzfreien nassen Schwam und Zewa die überflüssige Tusche entfernen.
(bis wieder nur die Leiterbahnen sichtbar sind)

Mit der Geschichte habe ich bessere Ergebnisse als mit Tonerverdicker.

Dann in Belichter - Achtung! - so einlegen das die Toner/Tuscheseite direckt auf dem Lach liegt.
Sonst kann es durch die Folienstärke zu "Hinterlichtungen" kommen.

Ich habe mir nen Belichter nach dem Isel-Prinziep selber gebaut, mit UV-Röhren - Belichtungszeit 2 Min.

Entwickeln auch ca. 2 Min.

Ätzen - bei 40-45 °C ca. 8-12 Min. bei neuer Lösung.

Tipp: Dünne Leiterbahnen wenn möglich nicht in die Mitte der Platine. Da hier als erstes weggeätzt wird.
Und wenn man dan warten muß, bis die ganze Platine (auch an den Seiten) fertig ist, kann es passieren das man in der Mitte bei den dünnen Bahnen schon "Hinterätzungen" hat.


Gruß MrQu
Da hier als