Bis auf den Spannungsregler erzeugt keines dieser Teile
eine warzunehmende Hitze. Der Kühler ist nur für den Fall der Fälle da,
dass sich die Wärme schnell verteilen kann.

Die 5V Logik braucht max. 200mA. Das bedeutet der Spannungsregler
verwandelt 12V-5V = 7V--> 7V * 0,2A = 1,4WATT in Wärme um.
Der Kühler wird über 50°C heiß!!!

Wie ihr am Bild erkennen könnt, habe ich nicht mehr den Platz um das
2,5A Schaltnetzteil mit dem L 4960 aufzubauen.
Bei dieser Größe zusätzlich 1,4W abzuführen ist im allgemeinen kein Problem. Geht es um die Leistungseinsparung oder um die Reduktion der Erwärmung des Kühlkörpers?
Der Kühlkörper, der ja nach Beschreibung nicht warm wird, ist wie es aussieht noch nicht in Bezug auf Wärmeabfuhr optimiert.
Manfred