Hi ,Zitat von Manf
ich hatte nicht gemeint das ein RB35 die gleiche Leistung bringt. Allerdings ist der stärkere Typ vom RB35 doch für die meisten Aufgaben ausreichend.
Wenn ich richtig informiert bin, dann werden Motoren wie die hier in einem Akkuschrauber verwendet:
Bild hier
Quelle Pollin.deDieser Motor wird aufgrund der hohen Leistung in fast allen Modellbaubereichen eingesetzt. Sinterbronze-Gleitlager, groß dimensionierte Kohlebürsten und Zwangskühlung garantieren eine lange Lebensdauer.
Technische Daten:
- Betriebsspannung 3...12 V-
- Stromaufnahme max. 11 A
- Leerlauf-Drehzahl max. 18000 U/min.
Motormaße ohne Welle (Lxø): 70x37 mm, Welle (Lxø): 16x3,2 mm.
1,95 EUR (Preis incl. MwSt.)
Best. Nr. 310 213
Ich habe einige von dem Typ und kann bestätigen das die echt Power haben. Dabei ist der Strombedarf bei geringer Belastung garnicht so hoch, also nicht viel höher als bei RB35. An sich ist es ein toller Motor, ich nutze den für Lüfter Experimente.
Wenn wir jetzt noch ne Möglichkeit finden dazu ein billiges, robustes Getriebe zu basteln, dann wären wir der Akku-Schrauber Lösung sicher überlegen, schon deshalb weil man günstigere Dimensionen und Befestigungsmöglichkeiten erzielt und sich die Untersetzung aussuchen kann. Meiner Meinung wäre das der bessere Weg.
Gruß Frank
Lesezeichen