Hi
Bei Wärmeübertragung durch Strahlung (dabei wird es sich hier in erster Linie handeln) spielt das Absorptionsverhalten des eingebrachten Materials eine grosse Rolle. Glänzende Materialien (z.B. Zinn) wird die meiste Strahlung reflektieren, während schwarze Materialien (z.B. IC-Gehäuse aus Plastik) mehr Wärmestrahlung aufnehmen und heisser werden (also eigentlich das, was man nicht haben will). Das selbe ist beim Temperatursensor zu beachten, je nach Oberflächenbeschaffenheit wird er etwas unterschiedliches anzeigen. Das ganze nur mal als Hinweis, dass man die Anforderung an Messgenauigkeit nicht allzu hoch ansetzen sollte und eine einheitliche Innenraumtemperatur nicht erwartet werden kann.Wie gesagt, die Sensoren sind hauptsächlich dazu da, einen genaueren Temperaturwert des Innenraums zu erhalten
Wenn die Ausgangsbedingungen immer gleich sind, denke ich, könnte man mit einer Zeitsteuerung am ehesten klarkommen (ich kenne die Anforderungen an das Reflowlöten aber nicht, vielleicht kannst Du dazu noch etwas sagen).
Gruss, Uli
Lesezeichen