- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Inline Skater Kugellager

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.07.2005
    Ort
    3. Planet
    Alter
    32
    Beiträge
    547
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    ICh hab dies so befestigtob mit oder ohne Gummi ist egal, sofern du Platz dafür hast.Wenn nicht dann mach es erst ab.)
    Du baust aus dem Rad das innere Kugellager raus. Dann bohrst du ein mind. 14mm Loch durch das Teil wo du das Kugellager befestigen willst. Nun legst du den Reifen auf deinen Rahmen(bei mir wars der Balken) und schraubst ihn wenn aus Holz mit Spacksen oder wenn aus Metal mit Maschienenschrauben fest. Nun steckst du die Gewindestange(oder lange Schraube) hindurch. Auf die eine Seite komm der Reifen auf die andere der Motor. Kontern nicht vergessen, damit die Welle sich nicht "rausschraubt"!Is mir nämlich passiert Die Muttern ham dann gegen das Kugllager gedrückt und irgendwann so fest, dass sie einfach zerqetscht wurden.

    Ich mach gleich mal n bild davon. Ist dann vielleicht noch klarer

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    559
    @HannoHupmann:

    das hab ich mir auch schon überlegt, aber denkst du die schrauben halten gut genug in dem Gummi?

    @sulu:

    das Problem ist das Kugellager soll senkrecht unter einer Platte befestigt werden, für deine Methode bräucht ich dann erstmal n'L-Profil mit Loch drin

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    75
    Beiträge
    703
    Habt Ihr euch mal Mastschellen oder Auspuffrohrschellen angesehen, dort wird eine U-förmiger Gewindestange mit zwei Muttern gegen ein flaches Schellenteil geklemmt. Im U liegt der runde Mast, oder das Auspuffrohr.
    Wenn man eine Seite der Radrundung noch flach macht hat das ganze eine ebene Auflage. Damit kann man das das runde senkrecht zur Platte fixieren.

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    559
    das hört sich irgendwie noch komplizierter an, als in ein L-Pofil einfach ein Loch zu bohren

    am einfachsten wär HannoHupmanns Idee, hat denn schonmal jemand ausprobiert, ob das hält?

  5. #15
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Klar wenn du oben noch ne Beilagscheibe drauf machst, damit der Schraubenkopf den Gummi nicht beschädigt. Denke mal das sollte schon halten der Gummi der Rollen ist schon recht stabil.

    habs leider selber noch nicht ausprobiert, wie gut die Ergebnisse sind.

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    559
    ich hab jetzt mal ne Skizze beigefügt, wie ich mir das vorstell,
    aber ich versteh nicht wo da die Unterlegschreiben hinsollen

    EDIT:
    der dünne lange Strich soll übrigens die Alu-Platte sein
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken kugellager.png  

  7. #17
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    @scales jupp das ist eine Variante. Wenn du jetzt den Bummi an der Seite ganz durch bohrst und unten auch abflachst, gewinnst du ein bischem mehr Bodenfreiheit und kannst eben normale Muttern auf die Schrauben drauf machen. Unter die Muttern dann aber eine Unterlegscheibe.

    Hat den Vorteil, dass du in den Gummi kein Gewinde schneiden musst (entweder mit Schraube oder ohne ist egal sondern einfach durch bohrst.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    559
    hmm ich probiers erstmal so, wenns nicht hält kann ich ja immernoch durchbohren

  9. #19
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    na klar, und unten abflachen kannst auch noch, fürchte halt nur dass wenn du einfach reinschraubst, dir der Gummi irgendwann ausreisst.

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    559
    ich hab auch gleich mehr bestellt, kosten bei Pollin 50 cent

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress