-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Anderes Thema:
Ich möchte ja I/O über den Parallelport machen. Die 8 Ausgänge (ich gehe jetzt mal von 8 Ausgängen aus) können ja im Prinzip 256 Möglichkeiten abdecken. Gibt es irgendwo eine Platine zu kaufen (selber machen wäre ziemlich nervtötend -> 256 *kotz*), die aus den 8 Ausgängen (mit UND-Gattern) mir die 256 Möglichkeiten macht? (muss nicht zwingend 256 sein, aber jedoch mehr als 8
)
Der Sinn darin ist, dass ich, wenn ich eine bestimmte Kombination am Parallelport ausgebe (z.B. "1 0 000001"), eine andere Platine erkennt, dass ich z.B. den Wert des ersten Sensors abfragen möchte und die Eingänge des Parallelports entsprechend so schaltet.
Ich möchte mir die Ausgänge des PP (Parallelport) gliedern:
Wenn die 1. Stelle =1 ist, möchte ich Sensoren abfragen, wenn sie =0 ist, möchte ich ein Gerät ein-/und ausschalten [ginge dann über eine weitere Platine (Relaisplatine)]
Die 2. Stelle wird nur gebraucht, wenn die 1. Stelle =0 ist (= Gerätansteuerung). Hierbei gibt die 2. Stelle an, ob das Gerät angemacht werden soll oder ausgeschaltet.
Die weiteren Stellen 3-8 (= 6 Stellen) stellen dann die Identifikationsnummer da.
z.B. 000001 = Sensor vorne
000002 = Sensor vorne rechts
usw...
Aber natürlich auch:
000001 = Linker Motor an
000002 = Rechter Motor an
usw...
Je nachdem, wie die 1. Stelle geschaltet ist, haben die IDs ja andere Bedeutungen.
Weiß jemand, wie ich so etwas mache, oder gibt es noch Sachen, die ihr hier nicht versteht?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen