Um mich mal selbst zu kommentieren (sonst schweifen wir noch vom Thema ab ^^)

Zitat Zitat von LinuxFan
Vielleicht könnt ihr mir erstmal ein paar Hilfen zur Stromversorgung geben?
1. Wenn ich weiß, wieviel Spannung an die einzelnen Pins des Motherboards angeschlossen werden muss, gibt es Spannungswandler, die mir aus den 12 V der Batterie die nötigen Spannungen erzeugen und welche Probleme (und Gefahren) gibt es bei der Stromversorgung mit der Batterie? Habe hier gelesen, dass bei solchen Bleiakkus ja die Spannung immer niedriger wird und dass es ja auch Probleme mit sog. Tiefentladung gibt.
Bekomme ich Informationen über die Stromversorgung des Motherboards im Internet? Hoffe doch...

Zitat Zitat von LinuxFan
2. Welche Materialien sind zum Bauen des Roboters geeignet? (Holz, Stahl sind ja zu unelegant bzw. schwer)
Was haben die denn von oap.sourceforge.net verwendet?


Zitat Zitat von LinuxFan
6. Was sind Servos???
Ja?

Zitat Zitat von LinuxFan
7. Ich möchte mir, bevor ich mit dem Bauen anfange, einen Konstruktionsplan entwerfen. Wie mache ich das am Besten? Zeichnung oder PC-Programm? (Am liebsten für Linux!)
Sehr wichtig!

Jetzt schon mal Danke für die Hilfe!!!