Ich will auch nicht NUR mit NImh fahren.
Lediglih die Alterung der Blei erstmal abfangen und wenne s de Geldbeutel zuläst weitere Stränge zsuchalten um irgendwann komplett zu wechseln. Bringt dann auch noch mal 60KG weniger Gewicht!!1
warum kommen nur 15 aus Nimh?
Bedenke das die Nimh nicht 36 sonder 42 Volt haben die Bleis nur 36!
Daher sollte dann ein großer Teil (k.A. wiviel, da der innenwiderstand der Nimh wohl höher ist) über die Nimhs laufen dachte ich, und deswegen dachte ich auch an eine Art begrenzung, da ansonsten vermutlich volle 120Ah bei Anfahren aus ihnen gequetscht wird, was gehen würde aber dauer natürlich nicht so doll ist.
So wie es jetzt aussieht werde ich wohl erstmal eine 42V Stnge bestellen und dann einfach mit entsprechend vielen Halogenbirnen 55/60 Watt an die Bleis ankoppeln, um mal zu sehen wie es sich überhaupt mit dem Strömen verhält.
Dann fangen die halt immer an zu leuchten wenn ich anfahre sieht bestimmt witzig aus bei Nacht
Und leuchten einige Minuten Nach wenn ich an der ampel stehe bis die bleis nicht mehr so viel Strom Aufnehmen. Dann brauch ich mich nur noch um eine Asbchaltung zu kümmern wenn die nimhs leer sind und um die Ladung verm. mit alten PC Netzteilen erstmal
Dann wenn die bleis raussind, wird das Auto Eigene HF LAdegerät angepasst, aber das wird jetzt erstmal noch für die Blei Akkus benötigt