Wenn ich das im Datenblatt richtig sehe, ist der Anschluss der Referenz, der in deinem Schaltplan zum OpAmp geht, nur für nen Abgleich zuständig. Der Ausgang ist gleichzeitig der "+"-Eingang der Referenz.

Der OPA2350 hat bei 1 MHz Noch ne Verstärkung von knapp über 32, bei 1 MHz wird dann aus nem Signal mit 2,5Vss (Spitze-Spitze) eines mit 2,42Vss (ok, das ist vertretbar...)

Mit welchem Controller willst du ne Sampling-Rate von 7MS/s erreichen? 1 Takt einlesen, 2 Takte im SRAM speichern, und dann noch zig Takte für die Schleife...

MfG