Ein "Hallo" an Euch,

möchte ein paar Meinungen haben!

Wie würdet Ihr folgendes Problem lössen?

Anforderung:
Ich habe eine Fläche von 1m Breite und 2m Höhe, auf dieser Fläche möchte ich einen Robi auf einem Raster fahren lassen. Der Robi muß nicht quer fahren können, wenn er sich frei auf dem Raster bewegen kann langt das. Er hat einen Festen Start- / Endpunkt, von diesem aus soll er eine bestimmte Position anfahren und dann wieder zurückkehren.

Raster:
ich habe in der Breite 7-8 Bahnen die er abfahren soll und in der Höhe habe ich ca. 100 Positionen je Bahn die er anfahren können soll.
Ich habe mir überlegt ich bringe einfach ein "Punktraster" auf der Fläche auf. Die Grundfäche ist weis und die Punkte hätte ich in schwarz gemacht.

Robi:
Der Robi ist ein "Dreibein", zwei Antriebsräder ein Spornrad.
Als Antrieb verwende ich 4 umgebaute Servos (Poti durch Widerstandsnetzwerk ersetzt). Zwei Servos pro Rad (gegenlöffig), weil ich die Kraft brauche und ein Servo nicht ausreichen würde.

Problem:
Der Robi hat einen großen Abstand zum Raster (ca. 25-30cm).
Und ich kann nicht direckt "mechanisch" auf dem Raster messen, da sich im Raster "Hindernisse" befinden. Ich bräuche also eine Optische Lösung.

Wie würdet Ihr die Wegmessung machen?

Ich habe mir gedacht vielleicht mit einem Laser der den Kontrast mist.



Gruß MrQu