ach so rum läuft der hase

ich empfehle dir da eine senderplatine eines namhaften modell-herstellers zu kaufen (graupner, multiplex, simprop, robbe) is nicht ganz günstig, aber bei e-bay dürfte was für 15€ drin sein. hat nämlich 5 entscheidende vorteile:
1. wechselbare quarze, also kanäle.
2. 100% legal und zulässig (in deutschland)
3. über reichweite brauchst du dir keine gedanken machen.
4. fix und fertig aufgebaut
5. empfänger (muss ja nix hochertiges sein, empfehlen tu ich trotzdem Graupner, is einfach das beste) gibt es für nen appel und nen ei

zur ansteuerung: du musst theoretisch nur das PPM signal der fernsteuerung simulierren (z.b. mit der RS232 oder parallelschnittstelle).
wie das signal genau aussieht, kann ich dir leider nicht sagen. auch nicht, wie das sendermodul genau angesteuert wird (pinbelegung), das is vor hersteller zu hersteller und von modul zu modul verschieden.
im internet solltest du aber auf jeden fall artikel zum PPM-signal finden, und auch die pinbelegung der namhaften hersteller.
schau mal hier vorbei: http://www.rc-network.de/magazin/art...3-0069-04.html
nach dieser anleitung habe ich mein lehrer/schüler/pc system aufgebaut.

mfg

schoko