-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Oder gleich vergessen, diese Wegwerf-Featureplaste werden nicht dokumentiert. Überhaupt findet man zu den ASSPs in Fernsteueranlagen bedenklich wenig Informationen. Das genannte IC ist mit grosser Wahrscheinlichkeit irgendein Standard-RC-IC eines fernöstlichen Herstellers mit dem Label des Spielzeugherstellers, nur wird auch die Firma, die das Teil ursprünglich verbrochen hat, nichts darüber im Netz haben - so man sie denn findet. Einzige Chance wäre, andere RC-Schaltungen anzusehen und den Aufbau zu vergleichen, darüber käme man u.U. an baugleiche IC-Typen, aber ob das dann weiter hilft...? Beim hohen C sind zu einigen Sendern, Empfänger usw. die Schaltpläne herunterladbar.
Ich finde es immer wieder beeindruckend, mit was für einem miesen Englisch gepaart mit totaler Selbstüberschätzung irgendwelche Chip-Klitschen aus dem Umfeld Chinas sich im Netz präsentieren, meistens mit viel bunt und viel Flash, natürlich nicht funktionierenden Links auf die eigentliche englische Version der Seite und statt Datenblätter gibt's Fotos vom Managment in allen Posen und Wirtschaftsberichte. Tolle Zukunft das. So genug OT, jetzt wird gearbeitet
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen