Naja, die Meisten meinen wenn sie von "richtigem" Multitasking reden das sog. "preemptive multitasking" wie es z.B. bei Desktop-Betriebssystemen zum Einsatz kommt.

Der Vorteil dabei ist, daß quasi mehrere Programme völlig unabhängig voneinander laufen können. Die Programme bekommen dann jeweils für eine bestimmte Zeit die CPU ganz für sich allein, und müssen die Kontrolle auch nicht freiwillig wieder abgeben. Das ist natürlich sehr praktisch, denn selbst wenn ein thread hängen bleibt, laufen die anderen noch ganz normal weiter.

Natürlich ist das wesentlich aufendiger zu realisieren, und man braucht ziemlich viel Speicher. (denn immer wenn einem thread die Kontrolle entzogen wird, müssen sämtliche Register und der komplette Stack irgendwo gesichert werden)