- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: .ORG Anweisung in BASCOM

  1. #1

    .ORG Anweisung in BASCOM

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo
    ich möchte an einer fest definierten Stelle im Programmspeicher Daten ablegen. In Assembler würde ich die .ORG Anweisung nutzen. Wie geht das in BASCOM? Gibt es hier diese Möglichkeit?

    Joe

  2. #2
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Bei SRAM-Variablen gibt DIM xxx AS xxxx AT &Hxxxx, das wirst du sicher wissen.

    Für den FLASH-Programmspeicher gibt's sowas nicht.

    Du kannst aber durch

    Var = LOADLABEL( label )

    die Adresse von einem Label (zum Laufzeitpunkt) rauskriegen
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  3. #3
    Zunächst vielen Dank für die schnelle Antwort! Das Problem liegt in der Nutzung des Z-Pointers. Das Prog ist so aufgebaut, dass die Daten immer fest an xx00 stehen müssen. Da es mit ORG nicht geht habe ich vorerst "Dummydaten" eingeschoben. Diese Möglichkeit ist aber sicher nicht sehr elegant, da bei jeder Programmänderung die Dummys neu ausgezählt werden müssen.
    Joe

  4. #4
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Das kling nach Tabellen.
    Geh, schau die doch mal die Befehle "LOOKUP() " und "LOOKDOWN()" an, ich glaub, die könnten dir helfen.
    LOOKUP gibt dir aus einer (Flash)tabelle den x-ten Wert zurück,
    LOOKDOWN sucht einen Wert in der Tabelle und gibt den Index davon zurück.
    Für strings gibt's auch sowas
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests