Auch ich würde eine RS232-Verbindung empfehlen, da auch 6 Informationen raus sollen.
Bei RS232 kommst Du mit 4 Adern aus: Plus, GND, RxD und TxD. Vielleicht 6 Adern, wo Plus und GND jeweils 2 Drähte doppelt sind.
Um mehr als 8 Bits senden zu können, würde ich ein 3...4 Byte-Protokoll aufbauen, bestehend aus Start-Byte und 2...3 Daten-Bytes = 14...21 Bits.
Bei dem Start-Byte das 8. Bit immer auf 0 lassen und bei den Daten-Bytes immer auf 1.
In der Umgekehrten Richtung das Gleiche.
Wenn wirklich 'lebenswichtige' Signale dabei sind, überall eine Checksumme hinterher.