Also das mit den Schrittmotoren ist ja so ne Sache.
Gestern habe ich mein erstes Grundgerüst für meinen Roboter fertiggestellt.
Zwei Hauptantriebräder die direkt an die Schrittmotoren angeschlossen sind.
Als Stützrad hinten ein selbstgebasteltes oval-eckig-rundes Rad aus spezieller Zwei-Komponenten Masse, die nacher zu ner Art Flummi (ja wie diese Bälle) vulkanisiert.
RNB 1.2 Board drauf. 12-Volt Akku eines Akkuschraubers als Stromversorgung und ein kleines Testprogramm für die Schrittmotoren draufgeschmissen.
Und siehe da,
wie ein alter Opa versucht er sich vorwärt zu ziehen. Manchmal reicht im die Kraft nicht nicht und die Vorderräder fangen durch die Schritte der Motoren an zu vibrieren, so als würde der Roboter versuchen sich vorwärts zu schaukeln.
Na, ja erster Versuch gescheitert. Muss wohl doch noch ne Übersetzung rein und n richtiges Hinterrad und dann .. hmm mal sehen![]()
Vielleicht wären auch andere Schrittmotoren angebracht.
Oder vielleicht sollte ich kleinere Vorderräder benutzen...
Na ja, vorsichtshalber entstaube ich mal demnächst mein LEGO Robotics Invention System und ein paar Fischtechnik-Bausätze habe ich mir auch gleich bei Ebay ersteigert.
Lesezeichen