- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Drehgeber mit GP1A30R

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Drehgeber mit GP1A30R

    Hallo,
    ich baue in meiner Freizeit eine Roboterplattform mit 3 Omni-Rädern,die Steuerung wird ein Parallax BOE mit BS2 (habe damit Erfahrung in meinem
    Projekt - 6 facher HEXAPOD) sein . Ein Teil der Steuerung ist ein PID (Software) Regler.Dazu habe mir einen Drehgeber konstruiert- benötigt werden 3 Stück (und zur Zeit werden auch gemacht) siehe Anhang. Da ich ein Mechaniker bin, habe etwas Probleme mit der Gabellichtschranke. Ich habe Sie mit der zugehörigen Scheibe (120I/U) gekauft. Ich habe sie wie in Forum des Öfteren besprochen angeschlossen. PIN 1 über 330Ohm +5V (Vdd), PIN2 GND(Vss), PIN 3 VOB (bei mir Eingang BOE Nr. 8), PIN 4 GND (Vss)PIN 5 +5V(Vdd) , PIN 6 VOA (bei mir Eingang BOE Nr. 9). Am Anfang habe die Schranke ohne Löten angeschlossen. Sie tat nicht. Ich meine - sie soll wie eine Diode leuchten. Ich habe ganzen Sonntag damit verbracht das Ding zum Laufen zu bekommen - ohne Erfolg. Frage ist es möglich das ich eine kaputte Gabellichtschranke gekauft habe?. Leuchtdiode angeschlossen anstelle Anode-Cathode der Lichtschranke tut. Ich bitte um Hilfe - möchte weiter kommen - Danke!!!!!!!!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken mvc-002f.jpg   mvc-006f.jpg   mvc-001f.jpg   gp1a30_618.jpg   drehgeber_an_rncontrol.gif  


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress