Das klingt irgendwie nicht, als müssten die Daten so oft aktualisiert werden. Reicht nicht einfach eine Periode des ersten Signals, dann eine des zweiten etc. (mit "normalem" Multiplexer)?Zitat:
hmm also ist das so eine Art Multiplexer, wenn du dann immer einen PWM nacheinander einschaltest.
Fast, bloß daß ich die Signale nicht hintereinander einschalte, sondern je nach Bedarf abschalte. Eben, damit ein high-Signal nicht den Interrrupt blockiert. Meistens wären also alle Signale freigeschaltet.
Die elegantere Lösung (wenn du genug ports dafür hast) baust du da natürlich schon.
Lesezeichen