Findest Du den TCA wirklich so sinnvoll für diese Anwendung? Ich meine, die Anforderung ist doch recht klar umrissen: Lampe an wenn Spannung ausserhalb des geforderten Bereiches. Das heisst, der TCA hat schon mal ein paar Ausgänge, die nicht gebraucht werden. Also ersetzt der TCA nicht mehr als den LM393 und den TL431 in meinem Vorschlag, denn Spannungsteiler braucht man so oder so. Die Referenz des TCA kann fast 10% daneben liegen, so dass für die Überwachung einer 5V-Speisung zB für einen Controller auch noch ein Abgleich nötig ist. Eins habe ich allerdings bei meinem Vorschlag unterschlagen: die Schaltung zieht auch wenn nichts leuchtet richtig Strom (sogar mehr als wenn die LED leuchtet). Das lässt sich mit einem Widerstand und einem Transistor jedoch lösen, und ich wage mal zu behaupten, dass ein 393, ein 431 und ein Transistor immer noch billiger ist als der TCA. Trotzdem, der 965 ist ein nettes IC, ich hatte auch viel Spass mit ihm und seit er wohl doch wieder produziert wird kann man ihn auch wieder empfehlen.