-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Wenns nicht all zu große Schrittmoten sind, würd ich I2C und Uln2803 empfehlen. Sehr wenig Aufwand und nur 11 ICs (wenn man pro Schrittmotor einen Treiber nimmt und dabei 2 Treiberstufen parallel schaltet)
I2C kann man einfach mit einem MAX232 auf RS-232 umsetzen und die Ansteuerung ist recht einfach sogar mit VBA möglich. Beispiele dazu finden sich zu hauf im Netz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen