-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Für 'uns Bastler' werden die Krümel vom Kuchen immer größer, weil, wie in diesem Thread, so ein Netzteil 0...30V/0...3A den Anforderungen der Meisten nicht mehr genügt mit der Konsequenz, es läßt sich nicht mehr so gut verkaufen. Gewünscht wird mittlerweile, wie shaun so schön 'aufgelistet' hat, 0-40V und 0-5A.
Und die vielen Unternehmen, die aus Konkursmasse verschleudern, was das Zeug hält, die Händler mit massenweise Elektronik-Krempel zum 1/4 EK.
Schön, hurra, den Bastlern kann das nur Recht sein, wenn dann so ein 'olles Netzteil 0...30/0...3' für 'nen Appel und 'en Ei wie Sauerbier angeboten wird. Mein Netzteil ist übrigens 1978 selbstgebaut und ein Doppelnetzteil 3...25V/0,1...3A. In den 28 Jahren hätte ich vielleicht 5 mal ein etwas stärkeres Netzteil brauchen können, aber dafür kaufe / baue ich mir doch kein Neues für 100...180€; 'Ich bin doch nicht blööd'.
Aber das Ganze ist natürlich etwas Glückssache; aber was ist heute keine Glückssache ?
PS: Wann brauche ich eigentlich bei einem Netzteil 0...30V die 0 Volt ?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen