-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Räder auf RB-35
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hi,
ich habe mir zwei RB-35 (von Conrad) gekauft und würde nun gerne selbst gebaute Räder anbringen.
Die einzige Möglichkeit scheint eine abgeflachte seite an der Motorachse zu sein. Allerdings habe ich keine Ahnung, was ich da anstellen soll...
Ich hoffe ihr habt n paar Ideen, irgendwie müsst ihr das doch auch immer hinbekommen 
Gruß, CowZ
PS: Das wäre das letzte Teil meines Chassis, die erste Platine ist fertig, folglich könnte es dann bald erste Real-Bilder und -Videos auf meiner HP zu sehen geben 
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo CowZ,
Du biste ja nun auch schon einige Zeit hier im Forum aktiv, dieses Thema wurde meines Wissens schon x-mal angesprochen und sollte über die Suchfunktion auch zu finden sein. Nun gut, ich habe am Anfang Lüsterklemmen verwendet, das geht ganz einfach, den Rand oben an den Schrauben abschneiden und die Schrauben rausdrehen dann die Klemme selbst aus dem Kunststoff schieben und die Schrauben wieder reindrehen. Wenn Du jetzt am Rad noch ne Schraube befestigen kannst dann verbindest Du mit der Klemme einfach Achse und Motor miteinander. Wenn der Bot nicht allzu schwer ist hält das ganz gut. Jedenfalls ist das die billigste Variante um ein Rad am Motor zu befestigen.
Gruss Clemens
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Der RB35 hat eine 6mm Welle, man könnte dafür eine Poti-Wellenkupplung nehmen, ggf auch einen Spannzangen Drehknopf.
Manfred
http://www2.produktinfo.conrad.com/d...zu50_de-en.pdf
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi CowZ
Ich habe meine Räder ebenfalls an einem RB-35 Motor befestigen müssen. Ich habe dazu eine Alustange genommen, ein Stück abgeschnitten und dann an einer Drehbank gedreht. 
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6230363639.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3535376238.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3963653265.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3265666135.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3433663830.jpg
Das ganze hält leider nicht sehr gut an der Motorachse, also habe ich sie mit 2 Komponentenkleber an die Motorachse geklebt. Du musst nur aufpassen dass du beim Drehen schaust das es immer gerade eingespannt ist, da sonst das Rad nicht schön rund läuft.
mfg Luca
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Die Wellenkupplungen sehen nach genau dem aus, was ich gesucht habe 
 Danke schön 
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen