Hoffe mich verständlich gemacht zu haben.
Ja, durchaus!
Du sprichst mir den Klos aus dem Hals, was heißen soll, dass ich Dir Recht gebe! *lol*
Leute, es ist kein Geheimnis, Assembler ist bei modernen Mikrocontrollern einfach. Was schwierig ist, und was keine Programmiersprache leisten kann, das ist die Erfahrung mit elektronischen Bauteilen allgemein - wer da bei den Controllern anfängt...
Man muss einfach mal bedenken, was mittlerweile schon sehr leicht möglich ist.
Man muss keine serielle Schnittstelle mehr selber programmieren, man hat seine fertigen Registerchen, in denen die Werte stehen und fertig.
Allerdings ist es so, dass viele Anfänger über das Programmieren (PC ...) auf die µCs gekommen sind und deshalb schon den C-Sprachsatz beherrschen.
Das erleichtert ihnen gleich den Einstieg, warum sollten sie dann noch Asm lernen?
Nagut, man könnte argumentieren, dass sie so die Hardware des µC besser kennenlernen würden, aber so hoch über der Hardware steht C da auch nicht, Basic dann schon eher, aber das ist dann das selbe Prinzip, wie manche mit ihren ASM-Libs, nur halt selbsterstellt.

Ich hoffe ich war verständlich, mein Gehirn quillt gerade über vor BuV-Begriffen (BWL / VWL), BuV schreibe ich Fr. eine heftige Klausur! *schluck*

Viele Grüße
Florian