-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hmpf, also unter den Voraussetzungen wird's wohl schwierig. Die integrierten Treiber sind alle erst für 10V aufwärts geeignet, das heisst, du wirst die Treiberstufen selbst designen müssen, oder irgendwer hat nen heissen Tipp, welcher Treiber auch mit knapp 5V läuft. Eine Alternative, von der ich mir vorstellen könnte, dass sie in Kaufgeräten Anwendung findet, ist ein kleiner Spannungswandler, der aus der Akkuspannung zB. 10V macht, damit bekommst Du die "oberen" MOSFETs locker voll aufgesteuert und kannst nebenbei auch einen integrierten Treiber, zB den HIP4081, benutzen. Ich habe gerade eine Paranoia-Endstufe für einen Scheibenwischermotor gebastelt, da sitzt so einer drin, von IR gibt's auch so diverse "dual driver for high and low side", musst halt mal bei irf.com gucken. Den MOSFET wählst Du nach Spannung (4.8V können wohl alle), Strom (reichlich überdimensionieren tut nicht weh, in meiner 12A-Endstufe sitzen 53A-MOSFETs), Widerstand (bei 4.8V Akkuspannung willst Du nicht viel mehr als die 9mOhm Deines Vorschlags haben) und nicht zuletzt Verfügbarkeit aus. Für den Spannungswandler hat zB Maxim eine ganze Latte von Stepup-Wandlern, die Dir mit einer kleinen Drossel und Schottky-Diode als Zugabe saubere und stabile 10..12V zaubern, daraus kannst Du mit einem 78L05 gleich die 5V für den AVR machen, denn der läuft zwar durchaus mit 2.7V, aber Deine Leitungen werden die Spannung am Regler ganz gut wackeln lassen, und Abstürzen wollen wir ja nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen