Der ULN bringt wenn er durchschlägt auch nicht wirklich 100%iger Sicherheit, genausowenig die PCI-Kartenlösung, auch damit kann man sich den Bus schiessen. Letztlich reicht eigentlich immer ein ausreichend hoher Widerstand, wenn Du also nicht wahnsinnig schnell schalten musst (MHz-Bereich!) kannst Du in Reihe zu jeder Parallelport-Ausgangsleitung einen 10k-Widerstand schalten und dahinter dann einen Puffer mit hinreichend hochohmigen Eingängen, jedes HC-IC ist so ein Kandidat. Also 74HC125 (6 Stück) oder 74HC245 (8 Stück) einsetzen, dahinter dann die ULNs oder was immer Du treiben willst. Bei 18V und 2A pro Leitung reicht ein ULN natürlich nicht mehr. Übrigens fliessen 18V nicht