Da hat Andree-HB recht.
Du kannst aber trotzdem einen digitalen Ausgang nehmen. Nimm dir eine Zeitspanne vor, zB 1 ms. Dann, wenn du sie in dieser Millisekunde steändig auf 1 hälst, dann dreht sicher der Motor mit 100%. Wenn du aber in der Millisekunde von 10 Wechseln, die Hälfte 0 und die Hälfte auf 1 schaltest, dreht sich der Motor mit 50%. Nur das Problem ist, das die Karte (ich kenne sie nicht) wahrscheinlich da nicht mitkommt und zu langsam ist.
Lesezeichen