Da hast Du allerdings Recht. Der IC2D muß raus (überbrücken). Die triggern im Moment beide gleichzeitig; Sch...ade. Irgendwie war es gestern Nacht wohl schon sehr spät.Wenn ich am Signal eine fallende Flanke haben, dann habe ich hinter IC2A eine steigende. IC1A triggert nicht.
Warum sind wir eigentlich drauf gekommen, auf fallende und steigende Flanken zu triggern ?
Es reicht doch aus, wenn nur eine Flanke triggert und die LED für wenige Milli-Sekunden leuchtet. Die Flanken der Signale sind doch wohl im Mikro-Sekunden-Abstand und da ist es doch vollkommen Wurscht, welche Flanke triggert, oder sehe ich das falsch.
Also nimm den 4098 A ODER B und schließ ihn für fallende ODER steigende Flanke an, ohne den 4093. Dann ist der Aufwand auch kleiner.
Lesezeichen