@Manf: Die Schaltung aus deinem ersten Link will mir nicht so recht einleuchten: Damit überhaupt ein Strom fließen kann, muss V1 bei keiner/geringer Last durchsteuern. Die Eingangsspannung muss daher wohl um Ube von V1 größer sein als die Durchbruchspannung der Z-Diode(sonst läge ja kein Ausreichend negatives Potential an der Basis von V1).
Schaltet jetzt V2 durch, weil der Spannungsabfall an Rm größer als Ube von V2 ist, kann der die Spannung an der Basis von V1 doch höchstens auf die Spannung hinter Rm "hochziehen". Wieso sperrt dann der Transistor V1 den restlichen Strom? Müssen das irgendwie bestimmte Transistoren sein (mit höherer Spannung Ube von V1)?
Lesezeichen