Hallo allerseits,

ich habe mir hier eine kleine Experimentier-Lochrasterplatine zusammengelötet, mit einem ATmega8.
Er bekommt über ein 16 MHz Quarz Takt und sonst hängt einfach eine LED und ein minimalistischer ISP-Programmer (5 Widerstände) dran. Jetzt bin ich draufgekommen dass ich den Pullup Widerstand an der RESET Leitung vergessen habe. Der Controller läuft aber!!!
Auch wenn ich das Programmierkabel abziehe, läuft der ATmega weiter.
Wie ist das möglich? Ich programmiere das Ding mit yaap / ich könnte mir höchstens RSTDISBL vorstellen aber der ist nicht programmiert, jedenfalls ist in der Checkbox kein Hakerl.

(derselbe Programmer funzt übrigens jetzt mit einem ATmega16 nicht, obwohl ich denselben PC zum Proggen verwenden wollte. Diese Schaltung hat einen Widerstand vom RESET-Pin nach 5 V und einen Kondensator nach Masse)

Würd mich über jegliche Infos freuen.
David