Transformatoren arbeiten nur mit magnetischem Wechselfeld, ein statisches Feld wird nicht transformiert, da es keine Spannung in der Sekundärwicklung induziert. Induktion findet nur statt, wenn sich Strom oder Magnetfeld über die Zeit ändern. Du schaltest irgendeinen Strom durch irgendeine Spule ein, keiner weiss, ob die nicht schon gleich nach dem Einschalten in der Sättigung ist und irgendwann wieder aus; bestenfalls wird also nur beim Einschalten für Bruchteile der Impulsdauer eine Spannungsspitze in Deiner Sekundärspule induziert. Da sich das Ding sowieso drehen soll: was spricht gegen einen Permanentmagneten oder einen mit Gleichstrom betriebenen Elektromagneten am Lüftergehäuse und eine Spule auf dem rotierenden Teil?